


HEIMEN
In ihrer neuen Konzertreihe HEIMEN begegnen die Musiker:innen von MAM.manufaktur für aktuelle musik Ensembles aus vier Regionen Nordrhein-Westfalens. HEIMEN sucht nach initiierten gemeinsamen Momenten, schafft einen barrierearmen Raum für das gegenseitige Zuhören und ungewöhnliche musikalische Begegnungen auf einer geteilten Bühne.
HEIMEN lässt unterschiedliche Musikszenen aufeinandertreffen, die sich sonst nur selten begegnen: um mehr von der Differenz der anderen kennenzulernen, und zu entdecken, was sie in den Unterschieden vereint.

MAM test kitchen
In MAM test kitchen treffen Musiker:innen von MAM.manufaktur für aktuelle musik auf befreundete Komponist:innen, um mit ihnen in einen künstlerischen Dialog zu treten. Konzerte und gemeinsame Proben werden zu einem Freiraum für Experimente und kollektive Kreation, in den Grenzbereichen zwischen Komposition, Improvisation und Performance

UNDERGROUND STORIES
MAM:manufaktur für aktuelle musik arbeitet mit dem Frankfurter Komponisten Hannes Seidl in zwei neuen Stücken zusammen: 21 Songs in a Public Surrounding und B-Ebene. Underground Stories widmen sich den Zwischenräumen, dem Gleichzeitigen, und feiern die Vielstimmigkeit.

ON BEING HUMAN AS PRAXIS
Was bedeutet Menschsein in unserer heutigen Zeit? Ausgehend von den feministischen Schriften der jamaikanischen Kulturtheoretikerin Sylvia Wynter verhandelt Elaine Mitchener Grundlegendes – und stellt der europäisch-kolonialen Idee des Menschen eine neu zu erlernende Praxis des Menschlich-Seins gegenüber.